Berater (m/w/d)
Die PSW GmbH ist ein sozialwirtschaftliches Unternehmen mit wohlfahrtspflegerischer Tradition. Mit ca. 1.200 Mitarbeiter*innen sind wir ein zuverlässiger und werteorientierter Anbieter sozialer Dienstleistungen in den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Eingliederungshilfe sowie Altenhilfe in Sachsen-Anhalt.
Für unsere Erziehungs- und Familienberatungsstelle in Zerbst suchen wir ab dem 01.07.2022 einen Berater (m/w/d) der selbständig und eigenverantwortlich tätig ist. Die Stelle (24 Std./Woche) ist unbefristet.
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:
- Beratung von Eltern und Kindern im Rahmen des SGB VIII bei Entwicklungsstörungen, sozialen und psychischen Problemen sowie der Klärung und der Bewältigung von Krisensituationen
- Beratung von Eltern und Kindern in Trennungs- und Scheidungssituationen
- Unterstützung im alltäglichen Leben
- Förderung der Stärken und Ressourcen von Familien und Jugendlichen
- Zusammenarbeit mit Institutionen und Ämtern
- Vernetzung mit anderen Diensten und Anbietern
- fallübergreifende Angebote im Sinne von Prävention und Fachberatung entwickeln und durchführen
Folgende Qualifikationen sollten Sie mitbringen:
- Sozialpädagoge (Bachelor, Master, FH) oder vergleichbarer Abschluss
- Beraterisch/therapeutische Zusatzqualifikation erwünscht
- erweitertes polizeiliches Führungszeugnis muss zur Einstellung vorliegen oder beantragt sein
Das können Sie von uns erwarten:
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- eine leistungsgerechte und pünktliche Vergütung nach dem PARTÄTISCHEN Entgelttarifvertrag
- 30 Tage Jahresurlaub, arbeitgeberunterstützte Altersversorgung, Kinderbetreuungszuschuss
- kontinuierliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- eine intensive Einarbeitung
- eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und wertschätzende Mitarbeiterkultur
Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte bis zum 31.05.2022 per Mail oder auch per Post an:
Gemeinnützige Paritätische Sozialwerke-PSW GmbH
Sozialwerk Kinder- und Jugendhilfe
Erziehungshilfeverbund Anhalt
Frau Susann Böckel
Querweg 24
06849 Dessau-Roßlau
KONTAKT: Frau Böckel, Tel. 0340/ 870 18 92, E-Mail: sboeckel@paritaet-lsa.de