verlässlich,
leidenschaftlich,
wirkungsvoll
Die Gemeinnützige Paritätische Sozialwerke-PSW GmbH ist ein innovativer Anbieter sozialer Dienstleistungen in Sachsen-Anhalt. Aus unseren Kernkompetenzen Altenhilfe und Pflege, Eingliederungshilfe und Suchtkrankenhilfe und Kinder- und Jugendhilfe entwickeln wir für Sie Ihre bedarfsorientierten Hilfe-, Beratungs- und Betreuungsleistungen.

SozialwerkAltenhilfe

Sie wollen selbstbestimmt und in Würde älter werden, Ihre Lebensqualität erhalten oder verbessern? Das Sozialwerk Altenhilfe bietet verschiedene Beratungs- und Betreuungangebote, die das Alter lebenswert und schön machen.

Zum Sozialwerk

SozialwerkBehindertenhilfe

Das Ziel des Sozialwerks Behindertenhilfe ist die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen an der Gesellschaft, am Leben in der Gesellschaft und am Arbeitsleben. Wir streiten für soziale Gerechtigkeit.

Zum Sozialwerk

SozialwerkKinder- und Jugendhilfe

Kindheit und Jugend ist die wohl turbulenteste Zeit des Lebens. Nicht immmer geht es dabei harmonisch einher. Wir bieten Kindern, Jugendlichen und Eltern verschiedene Angebote für die wohl wichtigste Zeit des Lebens.

Zum Sozialwerk
verlässlich

Wir über uns Wer ist die PSW GmbH?

Die Gemeinnützige Paritätische Sozialwerke-PSW GmbH ist ein innovativer und zuverlässiger Anbieter sozialer Dienstleistungen in Sachsen-Anhalt. Aus unserem breiten Angebotsspektrum entwickeln wir für Sie die passgenauen Hilfe-, Beratungs- und Betreuungsleistungen, immer an Ihren Bedürfnissen ausgerichtet.
Mit unseren drei Kernkompetenzen Altenhilfe, Behindertenhilfe und Kinder- und Jugendhilfe können wir aufgrund der guten regionalen Vernetzung schnelle und individuelle Lösungen für Sie schaffen.

Unsere Vision:

Wir sind ein innovatives Unternehmen der Sozialwirtschaft mit wohlfahrtspflegerischer Tradition. An den Bedürfnissen unserer Kunden orientiert, arbeiten wir verlässlich, leidenschaftlich und wirkungsvoll.

Das Sozialwerk Altenhilfe

Das Sozialwerk Altenhilfe ist ein Geschäftsbereich der Gemeinnützigen Paritätischen Sozialwerke – PSW GmbH, ein dem Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband Landesverband Sachsen-Anhalt verbundenes Unternehmen.

Zum Sozialwerk

Unser Leistungsspektrum

Wir sind gern für Sie da.
Wählen Sie aus unserer Palette sozialer Dienstleistungen diejenigen, die Ihrer spezifischen Lebenslage gerecht werden.

leidenschaftlich

Auf dem Laufenden Neuigkeiten

25. Mai 2023

Schulen verlieren Schulsozialarbeit

„Es wird vermutlich 100 Schulen in Sachsen-Anhalt treffen“, sagt Mirko Günther Geschäftsbereichsleiter Kinder- und Jugendhilfe der PSW GmbH und Vorsitzender der LIGA AG Schulsozialarbeit. Der EU-Begleitausschuss hatte am 23. Mai […]

weiterlesen
24. Mai 2023

Eine kulinarische Wochenreise durch Europa

Begeisterung unter den BewohnerInnen und MitarbeiterInnen war zu spüren! Mitmachen und Verkosten waren ausdrücklich erwünscht. Erinnerungen an Reiseerlebnisse wurden wach. Einmal im Jahr sind die BewohnerInnen im APH W. Rathenau, […]

weiterlesen
24. April 2023

Frühlingserwachen

In der „Siedlung am Park“ in Oppin ist der Frühling erwacht. Mit viel Freude haben unsere Bewohner*innen die Bepflanzung rund um die Häuser gestaltet. Das Thema Frühling ist überall bei […]

weiterlesen
6. April 2023

Wund-Expertinnen im Einsatz

Kunden ambulanter Dienste des Sozialwerkes Altenhilfe können sich auf das Spezialwissen der Mitarbeiter*innen verlassen. Alle Pflegedienstleiterinnen an sechs Standorten und 14 Pflegefachkräfte haben erfolgreich die Zusatzqualifikation zur Wund-Expert*in erworben. So […]

weiterlesen
30. März 2023

Osterbowlen beim Harzverbund

Diese Woche war es soweit – unser traditionelles Osterbowlen fand wieder statt. Klienten des Dienstes „Assistenz und Begleitung im Wohnen“ Quedlinburg und Bewohner der Stecklenberger Einrichtungen des Intensiv Betreuten Wohnens […]

weiterlesen
28. März 2023

Schulsozialarbeit? Selbstverständlich!

Erstes Trägertreffen an der Sekundarschule Möckern 38 Vertreter*innen von 21 Trägern erhoben ihre Stimmen für mehr Transparenz und Mitbestimmung im ESF-Programm und für die Verstetigung der Schulsozialarbeit im Land. Das […]

weiterlesen
10. März 2023

10 Jahre drobs Mansfeld-Südharz

Schon seit 10 Jahren leisten wir an den Standorten Sangerhausen, Eisleben und Hettstedt einen regional wertvollen Beitrag. Wir haben ein offenes Ohr für Menschen, deren Leben von Süchten oder Suchtmittelmissbrauch […]

weiterlesen
7. März 2023

Acht für ein Ganzes!

Erziehungshilfe und Schulsozialarbeit in der Altmark ziehen an einem Strang. Regelmäßige Treffen der Erziehungsberatung mit dem Team der Schulsozialarbeiterinnen helfen, dass Konfliktketten verhindert oder unterbrochen werden. Die engagierten Erziehungsberater*innen in […]

weiterlesen
7. März 2023

Berufsbekleidung zum Wohlfühlen

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im ambulanten Dienst sind viel unterwegs. Egal ob es schneit, der Wind stürmt oder die Sonne scheint, die Touren stehen und mit dem Auto oder Fahrrad sind […]

weiterlesen

Das Sozialwerk Behindertenhilfe

Was uns in unserem Handeln antreibt ist die Leidenschaft für Veränderung. Unser Ziel ist es, die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen an der Gesellschaft, am Leben in der Gemeinschaft und am Arbeitsleben zu ermöglichen.

Zum Sozialwerk

Unser Leistungsspektrum

Das Sozialwerk bietet Ihnen in ganz Sachsen-Anhalt Angebote und soziale Dienstleistungen an für Menschen

Wir sind offen für ungewöhnliche und pragmatische Lösungen, anders denkende Impulsgeber und soziale Netzwerke, den Blick auf die Welt aus der Perspektive anderer Menschen.

wirkungsvoll

Karriere Arbeiten bei der PSW GmbH

Arbeiten bei der PSW GmbH bedeutet arbeiten im sozialen Bereich. Auf Sie warten nicht nur Dankbarkeit und Wertschätzung für Ihre Arbeit, sondern ein angenehmes Arbeitsumfeld und nette Kollegen bei einem der größten Arbeitsgeber im sozialen Bereich des Landes Sachsen-Anhalt. Informieren Sie sich jetzt über unsere Stellenangebote.

Stellenanzeigen ansehen

Aktuelle Stellenanzeigen

Das Sozialwerk Kinder- und Jugendhilfe

Auf der Basis von Kontinuität, Transparenz und Vertrauen, am jeweiligen Bedarf ausgerichtet und in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den jeweiligen Jugendämtern, werden stationäre, teilstationäre, ambulante, flexible und beratende Hilfeformen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe angeboten und weiterentwickelt.

Zum Sozialwerk

Unser Leistungsspektrum

Die Klient_innen mit Ihren Bedürfnissen und Lebenslagen stehen im Mittelpunkt des Engagements. Hierfür wird die gesamte Kompetenz in den 5 Erziehungshilfeverbünden genutzt. Unsere inhaltliche Arbeit ist von unseren Leitlinien geprägt:

verlässlich, leidenschaftlich und wirkungsvoll