Der Showtruck rollt am 20. Mai auf den neuen Schulhof der Grundschule „Am Heiderand“ in Samswegen. Die Laufstrecke ist abgesteckt, das Programm steht und nun kann der längste Dauerlauf im […]
Die Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen des Ambulanten Mutter/ Vater-Kind-Wohnens in Merseburg betreiben ein besonderes Projekt: intensive Hilfe für Familien mit ganz kleinen Kindern im gewohnten Umfeld, also in den eigenen vier […]
Der Auftakt für ein Projekt, was Bewegung und Unterstützung für die Schulsozialarbeit verspricht, war ein voller Erfolg. Der längste Dauerlauf des Landes wird planmäßig am 20. Mai 2022 in der […]
Der MDR Sachsen-Anhalt hat sich in einem TV-Beitrag dem Thema „Droht der Schulsozialarbeit das Aus?“ gewidmet. Geschäftsbereichsleiter Mirko Günther (Foto) war als Gast im Studio und erläuterte die Finanzierungsprobleme der […]
Ein MDR Team war jüngst zu Gast an einer unserer Träger-Schulen, an der Grundschule Am Heiderand in Samswegen, an der 114 Schüler lernen. Schulleiterin Birgit Radtke und Schulsozialarbeiterin Anika Wilke […]
Auf Druck der Träger befassen sich die Landtagsausschüsse „Bildung“ und „Finanzen“ erneut mit dem konsequenten Erhalt der Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt. Wir setzen uns dafür ein, dass das System Stabilität erfährt […]
Vorfreude pur bei Marie und Cora im Kinderheim „Horizont“ in Stendal, denn sie planen! Eine große Fahrradtour soll es werden. Durch die Altmark, Prignitz und das Wendland! Und sie haben […]
Zeit , Danke zu sagen, denn Unterstützer aus der Altmark denken das ganze Jahr an die Kinder im Kinderheim Horizont. „ Mit den Spenden können wir den Kindern und Jugendlichen […]
Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle Stendal feiert ihr 30- jähriges Bestehen. Herzlichen Glückwunsch! Vertrauen und Wertschätzung sind seit jeher ein Meilenstein für den Erfolg, denn Kontakte zur Erziehungsberatung werden von Familien […]
Nun ist es offiziell. Die Besatzung ist unter Beschuss. „Arrr.“ Unser Erzfeind Corona hat die Außengrenzen durchbrochen. Wir geben uns nicht geschlagen und kämpfen an vorderster Front, allen voran heute […]