Erziehungs- und Familienberatungsstelle Zerbst
Als Erziehungs- und Familienberatungsstelle Zerbst sind wir Ansprechpartner für Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Erziehungsberechtigte sowie für Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Alle Angebote der Beratungsstelle sind kostenlos und vertraulich, wir unterliegen der Schweigepflicht. Termine können persönlich oder telefonisch vereinbart werden.
Angebote
Wir helfen bei folgenden Anliegen:
- Entwicklungsfragen
- Erziehungsschwierigkeiten
- Seelische Probleme
- Psychosomatische Beschwerden
- Verhaltensauffälligkeiten
- Leistungsprobleme
- Familiäre Krisen
- Trennung und Scheidung
Wir bieten:
- soziale und psychologische Beratung und Diagnostik
- informatorische Beratung
- pädagogische und therapeutische Hilfen
- das Angebot von Kindergruppen mit speziellem Schwerpunkt Mediation
Angebote
Fallbezogene Leistungen
- Beratungs- und Therapieangebote für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern / Erziehungsberechtigte und Familien
- Beratung in allgemeinen Fragen der Erziehung und Entwicklung
- Beratung und Maßnahmen in Fragen der Partnerschaft, Trennung und bei der Ausübung der Personensorge
- Beratung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen
- Beratung, Diagnostik bei schulischen Problemen Themenbezogene Gruppenangebote
Fallunabhängige und fallübergreifende Leistungen
- Präventive Angebote für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern, Familien und Fachkräfte in anderen Institutionen
- Fortbildung von pädagogischen Fachkräften
- Fachliche Hilfen für Fachkräfte im Rahmen des Kinderschutzes
- fallbezogene Besprechungen mit Fachkräften anderer Einrichtungen
- Mitwirkung in Fachgremien und Arbeitskreisen, Vernetzung
Regionale Bezüge
- Mitarbeit im lokalen Netzwerk „Kinderschutz“ des Landkreises Anhalt-Bitterfeld
- Mitarbeit im Multiprofessionellen Team der Integrierten Psychosozialen
- Beratung des Landkreises Anhalt-Bitterfeld; Region Zerbst
Öffnungszeiten:
Montag: 8.00 – 16.00 Uhr
Dienstag: 8.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch: 8.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag: 8.00 – 18.00 Uhr
Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr
(sowie nach Vereinbarung)
Platzkapazitäten
Es gibt keine festen Kapazitäten. Wir vereinbaren mit den Ratsuchenden je nach Problemstellung schnellstmöglich einen Termin.
Gesetzliche Grundlagen
§§ 27 ff. SGB VIII
Haben Sie Fragen?
