Erziehungs- und Familienberatung Dessau – Roßlau
Die Beratungsstelle des Erziehungshilfeverbundes Anhalt in der Stadt Dessau-Roßlau ist eine Einrichtung der Jugendhilfe. Sie befindet sich im Stadtzentrum in unmittelbarer Nähe zum Rathauscenter und ist mit Straßenbahn und Bus gut zu erreichen.
Untere Mitarbeiter*innen bieten vielfältige Leistungen an. Hierzu gehören überwiegend Beratung / Therapie und Diagnostik. Alle Leistungen sind kostenfrei und vertraulich. Eine Überweisung ist nicht erforderlich. Wir unterliegen der Schweigepflicht.
Weiterhin werden in der Einrichtung auch Beratungen zu Schwangerschaft und Schwangerschaftskonflikten angeboten.
Angebote
Wir sind für Erwachsene, Eltern und Paare da, wenn sie sich Beratung wünschen:
- bei Erziehungsfragen
- bei Entwicklungsbesonderheiten
- bei Verhaltensauffälligkeiten
- bei schulischen Problemen
- bei psychosomatischen Beschwerden
- bei familiären Konflikten
- in Trennungs- und Scheidungssituationen
- bei Partnerschaftskonflikten
- in besonderen Lebenssituationen
Wir bieten zusätzlich:
- Tests zur psychologischen Diagnostik
Wir sind für Kinder und Jugendliche da, …
- wenn sie Ärger in der Schule, mit Eltern oder Freunden haben
- wenn Angst ihren Alltag beschwert
Wir bieten Veranstaltungen …
aus unserem Angebot
- „Träumerliese & Zappelphilipp“ – ein Angebot für Eltern und Fachkräfte zu Gemeinsamkeit und Unterschieden von Kindern unterschiedlicher Altersgruppen
- „Zwischen zwei Welten – Kinder im medialen Zeitalter“ – ein Angebot für Kinder und Erwachsene
- „Nein heißt nicht vielleicht – Grenzen setzen und Freiraum geben“ – ein Angebot für Eltern und Fachkräfte
Für weitere Themenwünsche sind wir offen, bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Öffnungszeiten:
Montag: 10.00 – 12.00 und 13.00 – 18.00 Uhr
Dienstag: 08.00 – 12.00 und 13.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 – 12.00 und 13.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch und Freitag nach Vereinbarung
Platzkapazitäten
Es gibt keine festen Kapazitäten. Wir vereinbaren mit den Ratsuchenden je nach Problemstellung schnellstmöglich einen Termin.
Das Team
Unser Team besteht aus einer Diplom-Psychologin, Diplom-Sozialpädagog*innen und einer Teamassistentin.
Gesetzliche Grundlagen
SGB VIII § 28 in Verbindung mit den §§ 17ff unter Berücksichtigung des § 8a