Gemeinschaftschule Barleben
verlässlich

Gemeinschaftschule Barleben

Unser Leitsatz

„Schule ein Haus des Lernens für die Zukunft“

Angebote

Schulsozialarbeit arbeitet im Rahmen des ESF-Programms „Schulerfolg sichern“.Die Schulsozialarbeit wird bedarfsgerecht eingesetzt und richtet sich vorwiegend an SchülerInnen mit besonderen Schwierigkeiten wie Lern- und Verhaltensstörungen, die im Schulalltag sozial auffällig sind, sozial benachteiligt oder individuell beeinträchtigt sind. Durch Schulsozialarbeit sollen SchülerInnen ganzheitlich ausgerichtete Hilfen zur Bewältigung anstehender Bildungs- und Entwicklungsaufgaben erhalten.

Grundlage einer effizienten und wirksamen Schulsozialarbeit sind 3 Prinzipien sozialer Arbeit: Freiwilligkeit, Konsequenz, Vertraulichkeit.

Handlungsformen und Aufgabenbereiche der Schulsozialarbeit:

  • sozialpädagogische Intensivbegleitung
  • präventive Arbeit
  • Gruppenarbeit
  • Eltern- und Familienarbeit
  • pädagogische Gremienarbeit und Beratung
  • Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen und Institutionen

Öffnungszeiten

während der Unterrichtszeit sowie nach Vereinbarung

Gesetzliche Grundlagen

§ 13 Absatz 1 SGB VIII, sowie § 13a SGB VIII

Besondere Angebote

  • Tanz AG in Kooperation mit dem ok-Live e.V. Barleben-Wolmirstedt
  • Foto AG
  • Angebot vom Konzentrationstraining in kleinen Gruppen
  • offener monatlicher Schülertreff im „Quasselkaffee“
  • Begleitung von Schulinternen Projekten
  • soziales Kompetenztraining
verlässlich, leidenschaftlich und wirkungsvoll