Selbsthilfekoordinator*in (m/w/d)
Der PARTIÄTISCHE Sachsen-Anhalt (www.paritaet-lsa.de) ist der größte Spitzenverband für gemeinnützige soziale Organisationen und Unternehmen in Sachsen-Anhalt. Parität heißt: Jede*r ist gleich wert.
Wir suchen zum 01.02.2024 einen
Selbsthilfekoordinator*in
für die Selbsthilfekontaktstelle Salzlandkreis. Die Stelle (15 Stunden/Woche) ist vorerst befristet bis zum 31.12.2024 mit der Option auf Verlängerung.
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:
- Information und Aufklärung zur Selbsthilfe
- Aufbau und Begleitung von Selbsthilfegruppen, Vermittlung von Neuinteressenten
- Selbsthilfepotenziale bei dieser Zielgruppe wecken
- Beratungsangebote für Betroffene und deren Angehörige
- Sensibilisierung relevanter Akteure im Sozial- und Gesundheitswesen für das Thema Selbsthilfe
- Aus- und Ausbau von Netzwerkstrukturen im Salzlandkreis
- Planung und Durchführung von öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen
- Beratung zu Fördermitteln
- Unterstützung der Selbsthilfegruppen vor Ort
Folgende Qualifikationen sollten Sie mitbringen:
- abgeschlossene Berufsausbildung im sozialen oder kaufmännischen Bereich
- wünschenswert sind: Erfahrungen im Bereich Selbsthilfe, Kenntnisse im Bereich Verwaltung, Organisation, Beratung
- idealerweise Kenntnisse über Selbsthilfestrukturen und Arbeitsweisen der Selbsthilfe
- selbstbewusstes und emphatisches Auftreten, gepaart mit Kommunikationsstärke und Organisationstalent
- selbstständiges und zielorientiertes Arbeiten
- sicherer Umgang mit MS Office Programmen und modernen Medien
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- Führerschein Klasse B sowie eigener PKW
Das können Sie von uns erwarten:
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- eine leistungsgerechte und pünktliche Vergütung nach dem PARITÄTISCHEN Entgelttarifvertrag
- 30 Tage Jahresurlaub
- Zusatzleistungen (z. B. Jahreszuwendung, arbeitgeberunterstützte Altersversorgung, Kinderbetreuungszuschuss, BusinessBike)
- kontinuierliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- eine intensive Einarbeitung
- eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und wertschätzende Mitarbeiterkultur
Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 30.11.2023 bitte ausschließlich per E-Mail im PDF-Format an: nhitzegrat@paritaet-lsa.de
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband
Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
Regionalstelle Mitte-Ost
Frau Nicole Hitzegrat
Humperdinckstr. 5
06844 Dessau-Roßlau
KONTAKT für Fragen rund um die Anstellung oder den Bewerbungsprozess:
Frau Nicole Hitzegrat, Tel. 0340/66 15 81 15, E-Mail: nhitzegrat@paritaet-lsa.de