Qualitätsmanagementbeauftragter (m/w/d)
Die PSW GmbH ist ein sozialwirtschaftliches Unternehmen mit wohlfahrtspflegerischer Tradition. Mit ca. 1.200 Mitarbeiter*innen sind wir ein zuverlässiger Anbieter sozialer Dienstleistungen in den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Eingliederungshilfe sowie Altenhilfe im Land Sachsen-Anhalt.
Das Sozialwerk Behindertenhilfe ist eine eingetragene Niederlassung mit Sitz in Halle (Saale). Wir betreiben stationäre, teilstationäre und ambulante Einrichtungen und Dienste der Eingliederungshilfe für Menschen mit Beeinträchtigungen, Suchtberatungsstellen, Präventionsfachstellen und andere soziale Projekte in vielen Regionen Sachsen-Anhalts.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser Sozialwerk einen
Qualitätsmanagementbeauftragten (m/w/d)
der selbständig und eigenverantwortlich tätig ist. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30-35 Stunden. Die Einstellung erfolgt unbefristet mit Hauptsitz in der Geschäftsstelle in Halle (Saale).
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:
- Sie entwickeln das Qualitätsmanagement-System im Sozialwerk weiter und überwachen und korrigieren es.
- Sie beraten die Geschäftsleitung, entwickeln Qualitätsziele und berichten regelmäßig über die Wirksamkeit des Qualitätsmanagementsystems.
- Sie entwickeln Instrumente zur Steigerung der Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit und arbeiten am Fehler-, Beschwerde- und Gesundheitsmanagement
- Sie planen und führen Audits und Schulungsmaßnahmen durch.
- Sie übernehmen das Qualitätscontrolling, sammeln Informationen und Daten und werten sie aus.
- Sie entwickeln qualitätsrelevante Dokumente weiter (z.B. das Qualitätsmanagement-Handbuch, Prozessbeschreibungen, Formulare, Leitlinien etc.) und überwachen die Dokumentenlenkung.
- Sie ermitteln qualitätsrelevante Kennzahlen und werten sie aus.
- Sie beteiligen sich an Arbeitsgruppen zur unternehmensweiten Prozesssteuerung und -entwicklung
Folgende Qualifikation/fachlichen Anforderungen sollten Sie mitbringen:
Wir suchen Menschen mit einer abgeschlossenen sozialwissenschaftlichen oder medizinisch-pflegerischen Studium und einer Zusatzausbildung im Qualitätsmanagement. Förderlich sind fundierte Kenntnisse im Leistungs- und Ordnungsrecht der Eingliederungshilfe und/oder der Suchthilfe.
Ihr persönliches Profil:
Sie sind flexibel, kreativ und bringen Kommunikationsgeschick und konfliktlösende Kompetenzen mit. Sie denken vernetzt und sind digitalaffin. Sie handeln wertschätzend, handlungs- und ergebnisorientiert. Sie haben Freude an der Arbeit in Teams und bringen Moderationsfähigkeiten mit. Sie arbeiten selbständig und motivierend. Sie sind mobil und besitzen einen Führschein der Klasse B.
Das können Sie von uns erwarten:
- eine anspruchsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- eine leistungsgerechte und pünktliche Vergütung nach dem PARITÄTISCHEN Entgelttarifvertrag mit attraktiven Zusatzleistungen (Jahreszuwendung, arbeitgeberunterstützte Altersversorgung, Kinderbetreuungszuschuss)
- 30 Tage Jahresurlaub
- kontinuierliche Reflexions-, Weiterbildung- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, wertschätzende Mitarbeiterkultur und flache Hierarchien
- die Nutzung eines Dienstwagens
Weiteren Informationen zu unseren Diensten erhalten Sie unter www.psw-behindertenhilfe.de
Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte per Mail oder auch per Post an:
Gemeinnützige Paritätische Sozialwerke – PSW GmbH
Sozialwerk Behindertenhilfe
Geschäftsbereichsleitung
Herr Marc Manser
Merseburger Straße 246
06130 Halle
KONTAKT: Herr Marc Manser, Tel. 0345 520410, E-Mail: mmanser@paritaet-lsa.de