Mitarbeiter im ABW (m/w/d)

Mitarbeiter im ABW (m/w/d)

Die PSW GmbH ist ein sozialwirtschaftliches Unternehmen mit wohlfahrtspflegerischer Tradition. Mit ca. 1.200 Mitarbeiter*innen sind wir ein zuverlässiger Anbieter sozialer Dienstleistungen in den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Eingliederungshilfe sowie Altenhilfe im Land Sachsen-Anhalt. Das Sozialwerk Behindertenhilfe ist eine eingetragene Niederlassung mit Sitz in Halle (Saale).

Unser Dienst Assistenz und Begleitung im eigenen Wohnen (ABW) begleitet Menschen mit verschiedensten Beeinträchtigungen (Sucht- und/oder psychischen Erkrankung, geistige Minderung). Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser ABW im Saalekreis eine/n

Mitarbeiter im ABW (m/w/d).

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt mindestens 30 Stunden und kann zukünftig bis auf 39 Stunden erweitert werden. Bürostandort ist die Lauchstädter Straße 2a in 06217 Merseburg.

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:

  • Sie unterstützen Menschen mit einer Sucht- und/oder psychischen Erkrankung beim Erhalt einer dauerhaften Abstinenz/stabilen Substitutionsbehandlung und zielorientierten Lebensführung.
  • Sie fördern ihre Unabhängigkeit im Lebensfeld.
  • Sie assistieren bei der Entfaltung individueller Ressourcen, stützen Alltagskompetenzen und helfen, eine realitätsorientierte Finanzplanung und Haushaltsführung zu entwickeln.
  • Sie leisten Hilfestellung und Begleitung bei behördlichen Angelegenheiten.
  • Sie motivieren zu gesunder Lebensweise und adäquater Freizeitgestaltung.
  • Sie unterstützen bei der Wohnungssuche und beim Wohnungserhalt.
  • Sie begleiten die Ausbildungs- und Berufsorientierung.
  • Sie begleiten in Krisensituationen.
  • Sie arbeiten aktiv mit Ämtern, Behörden, Betreuern und Kliniken zusammen und beteiligen sich in Fachgremien. Sie dokumentieren und führen Statistiken.

Folgende Qualifikation / fachliche Anforderungen sollten Sie mitbringen:

Wir suchen Menschen mit Studienabschlüssen der Sozialen Arbeit, z.B. Sozialpädagogen/Sozialarbeiter, Heilpädagogen oder Erzieher (m/w/d). Förderlich sind Erfahrungen im Arbeitsfeld der Sucht- und Eingliederungshilfe.

Ihr persönliches Profil:

Sie leben einen ganzheitlichen und klientenorientierten pädagogischen Handlungsansatz.
Sie bringen Sozialkompetenz und eine wertschätzende Haltung mit.
Sie sind belastbar und handeln besonnen.
Sie arbeiten eigenverantwortlich und treten souverän auf.
Sie besitzen den Führerschein Klasse B.

Das können Sie von uns erwarten:

  • eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
  • eine leistungsgerechte und pünktliche Vergütung nach dem PARITÄTISCHEN Entgelttarifvertrag mit attraktiven Zusatzleistungen (Jahreszuwendung, arbeitgeberunterstützte Altersversorgung, Kinderbetreuungszuschuss)
  • 39h Arbeitswoche
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Dienstwagen/ E-Bike zur dienstlichen Nutzung
  • die regelmäßige Reflexion der Arbeit in Fallberatungen und externer Supervision
  • kontinuierliche Weiterbildung- und Qualifizierungsmöglichkeiten
  • eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und wertschätzende Mitarbeiterkultur

Weitere Informationen zu unseren Diensten erhalten Sie unter www.psw-behindertenhilfe.de und www.drobs-halle.de.

Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte per Mail oder auch per Post an:

Gemeinnützige Paritätische Sozialwerke – PSW GmbH
Sozialwerk Behindertenhilfe
ABW Halle-Saalekreis
Frau Monique Sander
Moritzzwinger 17
06108 Halle (Saale)

KONTAKT: Frau Monique Sander, Tel. 0179 5478366, E-Mail: mosander@paritaet-lsa.de

Jetzt online bewerben!

Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte aussagekräftige Anhänge hinzu, wie z.B. Ihren Lebenslauf. Beachten Sie bitte, dass Menge Ihrer Anhänge eine Größe von 10 MB nicht überschreiten darf.
Dateien hier ablegen oder klicken, um Dateien auszuwählen. Hier tippen, um Dateien auszuwählen.
verlässlich, leidenschaftlich und wirkungsvoll